Ein Hirte, der sich auf Augenhöhe mit den Schafen befindet, hat entweder Ischias oder ist schwer betrunken«, schrieb eine Freundin in einem Kommentar auf Facebook. Anlass für diese pointierte Bemerkung war die Klage, Kardinal Woelki habe mit seiner Kritik an … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
In einem Gastkommentar für die katholische Nachrichtenseite kath.net habe ich mich mit dem Logo des sogenannten »Synodalen Wegs« beschäftigt.Ich möchte auf ein weiteres sprechendes Detail hinweisen: Auf das Fotomosaik. Kirchliche Bekanntheit erzielte diese Darstellungstechnik vor anderthalb Jahrzehnten, als … Weiterlesen
Remedium gegen Ausgrenzungsphantasien aller Art: »Vor allem ermahnen wir euch, dass ihr Liebe habt: nicht allein untereinander, sondern auch zu denen, die draußen stehen, ob sie nun Heiden sind, die noch nicht an Christus glauben, oder, von uns geschieden, sich … Weiterlesen
Das Internetportal der Deutschen Bischofskonferenz bittet seine Facebook-Follower, 1.000 Zeichen zu der Frage abzuliefern, warum sie noch in der Kirche bleiben: Doch viele Menschen bleiben bewusst und gerne in der katholischen Kirche. Falls Sie zu diesen Menschen gehören: Was bindet … Weiterlesen
Notre Dame. Drei Dinge sind mir wichtig. Zum einen (gilt für Christen) – ja, da ist ein Recht und eine Priorität Gottes. Es schaudert mich, wenn ich dran denke, wer zuerst die Priorität des Sozialen über den Gottessohn gestellt hat. … Weiterlesen
Im folgenden ein als Kommentar geschriebener persönlicher Rant zum Bericht »Kardinal Marx ruft angesichts der Kirchenkrise zur Reinigung der Kirche auf«. Ich denke, es ist vielleicht sinnvoll, darüber nachdenken, ob die »Kirchenkrise« nicht vielleicht doch eher eine Krise des Episkopats … Weiterlesen
There is a connection between the very first beginning of The Hobbit and Frodo‘s and Sam‘s rest in Ithilien. Tolkien‘s famous very first words as written down on a student‘s paper were »in a hole in the ground there … Weiterlesen
MGTOW »Men Going Their Own Way« hieß das fragwürdige Konzept, das im Feuilleton der TAGESPOST vorgestellt wurde – ausgerechnet von einem Autor, der für die Facebookpräsenz dieser nur auf den ersten Blick skurrilen Bewegung zuständig ist. Wer – abgeschreckt … Weiterlesen
Ein beeindruckender Geselle im Oceanario von Lissabon – aber auch sehr melancholisch, wie er seine Runden durch Europas größtes Meerwasseraquarium zog. Bis zu drei Meter wird dieser Knochenfisch lang. Verglichen damit ist der Lissabonner »Mühlstein« (Zool.: Mola Mola) noch ein … Weiterlesen
Heute war ich mit dem Fahrrad unterwegs. Ich habe es nicht bereut: Der Südring hatte nur eine Spur frei, die Fleher Straße war gesperrt, Volmerswerther und Aachener Straße völlig dicht. Sogar die Wohnstraßen dazwischen waren verstopft. Nichts, wirklich nichts ging … Weiterlesen